Kinder- und Familienblock beim Klimastreik

An alle Eltern mit (kleinen) Kindern: Unsere Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben. Doch erleben wir gerade, dass ihre Zukunft aufs Spiel gesetzt wird, um kurzfristige Interessen der Wirtschaft, Gewinne, Macht usw. zu sichern. Die Situation ist dramatisch: Die Energiepreise explodieren, die Klimakrise eskaliert, und laut Wissenschaft müssen wir innerhalb der nächsten 2-3 Jahre entschieden umsteuern, um ein stabiles Klima zu erhalten.

Ich bin Mutter von zwei Kindern, und ich möchte nicht tatenlos zusehen wie ihre Zukunft verspielt wird. Deshalb: Lasst uns zusammen am 23.9. mit FridaysForFuture auf die Straße gehen! Zeigen wir der Regierung, dass wir bereit sind für die Transformation – ja dass wir sie brauchen, um die Lebensgrundlagen für die künftigen Generationen zu bewahren!

Es wird auch dieses Mal wieder einen Kinder-und Familienblock geben, wo sich Familien mit kleinen Kindern gut aufgehoben fühlen. Der Treffpunkt ist um 12:00 Uhr im Invalidenpark (Scharnhorststraße). Kinder dürfen gerne als Tiere verkleidet kommen, mit Tiermasken oder Tierplakaten. Lasst uns eine Parade der tollen Tiere sein!

Globaler Klimastreik am 23.09.2022

Am 23. September 2022 gehen wir wieder global auf die Straßen!

Eine wirkungsvolle Politik, die dem Ausmaß der Klimakrise gerecht wird? In der Ampel-Koalition noch immer Fehlanzeige.

Trotz schockierender Trockenheit, Hitze und Waldbrände in Deutschland wird die Klimakrise von der Politik nicht ernst genug genommen.

Dabei bräuchte es jetzt entschlossene Maßnahmen, um die 1,5°C-Grenze einzuhalten und den Wandel sozial gerecht zu gestalten: eine Mobilitätswende, eine Energiewende und eine Wende in den Köpfen derer, die denken, wir könnten ewig mit unserer Ressourcenverschwendung weitermachen.

Deshalb streiken wir am 23. September wieder zusammen mit vielen weiteren For-Future-Gruppen in Berlin für Klimagerechtigkeit.

Bist du dabei?

Ab sofort kannst du bei Fridays for Future und auf klima-streig.org kostenlose Mobipakete mit Plakaten, Flyern, Stickern und weiteren Materialien bestellen. Oder an verschiedenen Orten abholen. Mit den Materialien kannst du im Vorfeld Bekannte und Nachbar*innen auf den Klimastreik aufmerksam machen.

Weitere Details folgen.